
Kopierschutzstecker, der über eine Schnittstelle an den Computer angeschlossen sein muss, um die Verwendung einer Software zu legitimieren.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/dongle.htm

Der Kreis Dong`e (东阿县; Pinyin : Dōng`ē Xiàn) ist ein Kreis der bezirksfreien Stadt Liaocheng im Westen der chinesischen Provinz Shandong. 1999 zählte er 422.894 Einwohner. Das Grab von Cao Zhi (Cao Zhi mu 曹植墓) steht seit 1996 auf der Liste der Denkmäler der Volksrepublik China (4-67). == Siehe auch == == Weblinks == == Fußnoten.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dong`e

Der Stadtbezirk Donghe (东河区 Dōnghé Qū) ist ein chinesischer Stadtbezirk, der zum Verwaltungsgebiet der bezirksfreien Stadt Baotou in der Autonomen Region Innere Mongolei der Volksrepublik China gehört. Das Verwaltungsgebiet des Stadtbezirks hat eine Fläche von 85 km² und er zählt ca. 380.000 Einwohner. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Donghe

Kopierschutzstecker, auch Dongle, Dongel, Hardlock oder Key genannt, dienen dazu, Software vor unautorisierter Vervielfältigung zu schützen. Mit der Software wird beispielsweise ein Kopierschutzstecker ausgeliefert, der auf eine Schnittstelle des Rechners (Parallelport, USB etc.) aufgesteckt wird. Die „gedongelte“ Software kontrolliert dann ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dongle

(2005) (oft auch eingedeutscht 'Dongel'): Hardlock, 'Kopierschutzstecker'. Hardwarevorrichtung, mit der die Berechtigung zur Nutzung einer Softwareanwendung ausgewiesen werden soll. Dongles sind meistens als kleine Stecker für den USB-Port ausgebildet, seltener jedoch auch noch als großvolumiger Dru...
Gefunden auf
https://lexikon.martinvogel.de/dongle.html

Ein Dongle ist ein Kopierschutzstecker. Der Dongle soll verhindern, dass eine Software unerlaubt ...
Gefunden auf
https://netzikon.net/

Kopierstecker.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=D&id=12523&page=1

Kopierstecker.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=D&id=12523&page=1

Besonderer Stecker, der dem Kopierschutz von Software dient.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Stecker mit integrierter Elektronik, der dem Kopierschutz von Software dient.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Besonderer Stecker, der dem Kopierschutz von Software dient.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Subst. (dongle) ® siehe Hardware-Schloß.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Besonderer Stecker, der dem Kopierschutz von Software dient.
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1880676181

Als Dongle bezeichnet man besondere Stecker die als Hardwareseitiger Kopierschutz von Software verwendet werden.
Gefunden auf
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/494

Besonderer Kopierschutz, der über einen Stecker (Dongle) betrieben wird. Derartig geschützte Software kann nur mit dem Dongle benutzt werden.
Gefunden auf
https://www.usenet-abc.de/a-e.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.